top of page
Roger Blanchard
Die Hypnose ist ein vorübergehender veränderter Bewusstseinszustand, der sich zwischen dem Wachzustand und dem Schlaf befindet. In diesem Zustand ist die Wahrnehmung eingeschränkt und man fokussiert sich nach innen auf eine schöne Vorstellung oder einen schönen Gedanken hin. In dieser tiefen Entspannung steht der bewusste Verstand beiseite und somit kommen wir intensiv mit dem Unterbewusstsein in Kontakt. Wir alle kennen diesen Zustand beim Träumen in der REM-Phase. Nun besteht die Möglichkeit, mittels Suggestionen, also Wünschen, diese im Unterbewusstsein zu verankern. Dadurch werden unsere künftigen Denk- und Verhaltensmuster beeinflusst und verändert.
Von einem gut ausgebildeten Hypnotiseur werden stets nur positive Suggestionen gegeben, die den Wünschen des Klienten entsprechen und zu dessen Zielerreichung beitragen.
Hypnose ist nicht Schlaf, auch keine Ohnmacht und der Klient ist immer freien Willen.
Ausbildungen
Zert. Master Hypnosetherapie
Dipl. Hypnosetherapeut VSH
Zert. Hypnosetherapeut NGH
Zert. Schmerztherapie VSH
Zert. Kinderhypnose VSH
Zert. Sporthypnose VSH
Zert. Gruppen-Hypnosetherapie
Zert. Hypnose Practitioner
Anwendung Hypnose
Die Anwendungsbereiche der Hypnose sind sehr umfangreich. Mit der untenstehenden Auflistung erhälst du einen Einblick in die möglichen Themengebiete. Gerne gebe ich dir für weitere Informationen über ein Gebiet oder ein Thema persönlich Auskunft.
Allgemein
Ängste, Blockaden, Phobien, Prägungen, Lebenskrisen,
Verhalten, Leistungssteigerung, Stressabbau, Wellness, Schmerzen, Prüfungsvorbereitung, Persönlichkeitsentwicklung usw.
Sporthypnose
Leistungsoptimierung, Optimierung von Bewegungsabläufen, Selbsthypnose, Blockaden und Prägungen, Wettkampfvorbereitung, Sportverletzungen und Schmerzen, Gruppendynamik.
Kinderhypnose
Angst- und Verhaltensstörungen, Phobien, Entwicklungsstörungen, Auffälligkeiten im Sozialverhalten, Schmerzen, Verhaltens- und emotionale Störungen.
Schmerztherapie
Linderung der Symptome, Behandlung von psychosomatischen Schmerzbildern.
bottom of page